- Sphärenmusik
- Sphä|ren|mu|sik
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sphärenmusik — Als Sphärenharmonie oder Sphärenmusik bezeichnet man die aus der griechischen Antike stammende Vorstellung, dass bei den Bewegungen der Himmelskörper Töne entstehen, deren Höhe von ihren Abständen und Geschwindigkeiten abhängt. Die Töne ergeben… … Deutsch Wikipedia
Sphärenmusik — Sphä|ren|mu|sik 〈f. 20; unz.〉 nach Pythagoras dem Ohr nicht hörbare, durch die Bewegung der Himmelskörper verursachte Töne; Sy Sphärenharmonie * * * Sphä|ren|mu|sik, die <o. Pl.>: Sphärenharmonie … Universal-Lexikon
Sphärenmusik — Sphä|ren|mu|sik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 nach Pythagoras dem Ohr nicht hörbare, durch die Bewegung der Himmelskörper verursachte Töne; Syn. Sphärenharmonie … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Musik der Sphären — Als Sphärenharmonie oder Sphärenmusik bezeichnet man die aus der griechischen Antike stammende Vorstellung, dass bei den Bewegungen der Himmelskörper Töne entstehen, deren Höhe von ihren Abständen und Geschwindigkeiten abhängt. Die Töne ergeben… … Deutsch Wikipedia
Sphärenharmonie — Als Sphärenharmonie oder Sphärenmusik (nach altgriechisch σφαίρα sphaíra Kugel) bezeichnet man die aus der griechischen Antike stammende Vorstellung, dass bei den Bewegungen der Himmelskörper und der sie tragenden durchsichtigen Kugeln (Sphären)… … Deutsch Wikipedia
Music Of The Spheres — Mike Oldfield – Music of the Spheres Veröffentlichung 14. März 2008 Label Mercury Records Genre(s) Klassische Musik Anzahl der Titel 14 Laufzeit 45 min 31 s Besetzung Gita … Deutsch Wikipedia
Music of the Spheres — Studioalbum von Mike Oldfield Veröffentlichung 14. März 2008 Label Mercury Records … Deutsch Wikipedia
Delphische Maximen — Delta Inhaltsverzeichnis 1 Δαιδάλου πτερά 2 Δαμόκλειος σπάθη … Deutsch Wikipedia
Furcht und Schrecken — Delta Inhaltsverzeichnis 1 Δαιδάλου πτερά 2 Δαμόκλειος σπάθη … Deutsch Wikipedia
Somnium Scipionis — Die Gesprächsituation des Somnium Scipionis ; alle Daten vor Christi Geburt. Somnium Scipionis (lat. ‚der Traum des Scipio‘) ist die in einem Kommentar des Macrobius weitgehend separat überlieferte Erzählung aus dem sechsten Buch von Marcus… … Deutsch Wikipedia